Herzlich laden wir Sie ein,
In unsrer Gruppe hier zu sein.
Die Eingewöhnung startet nun,
Wir werden's Schritt für Schritt hier tun.
Ihr Kind soll sich bei uns gewöhnen,
Mit Spiel und Spaß den Tag verschönen.
Die ersten Tage sind Sie da,
Als Anker für Ihr Kind ganz nah.
Wir schaffen einen sanften Start,
Der jedem Kind die Ängste spart.
Mit Fingerspielen, Liedern, Lachen,
Wird's Kind sich schnell vertrauter machen.
Die Zeit bei uns wird wunderbar,
Das wird schon bald ganz offenbar.
Vertrauen wächst von Tag zu Tag,
Bis jeder hier sich wohlfühln mag.
Gemeinsam sind wir stark und klar,
Für einen Start ganz wunderbar.
Die Kindertagespflege hier,
Wird zweites Zuhause schier.
Wie mehrfach bereits erwähnt, möchte ich ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Kindern aufbauen. Dazu gehört für mich eine sanfte auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnittene Eingewöhnung.
Die Eingewöhnung dient dem Kind und den Eltern dazu, sich an den neuen Abschnitt im Leben zu gewöhnen. Es soll einerseits eine Bindung zum neuen Umfeld und der Kindertagespflegeperson geschlossen werden, Den Eltern soll es die Möglichkeit bieten, sich liebevoll von Ihren Kindern zu lösen. Ohne schlechtes Gewissen und mit positiven Gefühlen sollen Sie wieder am Arbeitsleben teilnehmen können. Sie sollen sich bewusst sein, dass Ihr Kind in einer sicheren, geborgenen Umgebung in dieser Zeit neue soziale Kontakte knüpfen kann und in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 gleichzeitig anwesenden Kindern betreut wird.
Der erste Schritt der Eingewöhnung ist das Kennenlernen des zukünftigen Zwerges. Zu diesem Zweck werde ich gerne vor Beginn der eigentlichen Eingewöhnung bei Ihnen zu Hause vorbeikommen, um das Kind in gewohnter Umgebung kennen zu lernen. Dies führt zu einem entspannteren Umgang miteinander und so muss sich kein Zwerg am ersten Tag der Eingewöhnung mit einer neuen Person und der unvertrauten Umgebung des Zwergennestes auseinandersetzen.
Während der Eingewöhnung, die zeitlich auf 30 Stunden ausgelegt sein sollte, wird das Kind täglich stundenweise die Kindertagespflege besuchen. Durch immer längerer Aufenthalte in Begleitung eines Elternteiles wird so eine Gewöhnung an die neue Umgebung und die anderen Kindern erfolgen. Wichtig dabei ist sowohl die Präsenz des Elternteiles, sowie die Zurückhaltung derselben im Umgang mit dem Kind. Langsam soll eine Bindung zu mir aufgebaut werden und durch kurze Abwesenheit der Vertrauensperson ab circa dem vierten Tag verstärkt werden. Die Abwesenheit des Elternteils wird dann immer länger. Der zeitliche Ablauf wird selbstverständlich auf die Bedürfnisse des Zwerges abgestimmt.
Als sehr wichtig erachte ich die Mitwirkung der Eltern bei diesem schwierigen Prozess für die Kinder. Sie müssen willens sein die Kinder loszulassen und positiv gegenüber der Institution Kindertagespflege eingestellt sein.
Auch ich war einmal Mutter von Kleinkindern und weiß, wie schwierig die Trennung, wenn auch nur auf Zeit für die Eltern sein kann. Jedoch hoffe ich, dass Sie das Ganze auch mit positiven Gefühlen angehen, denn dies fühlt das Kind und macht ihm die Eingewöhnung umso leichter.
I
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.